Die Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet.

Bei der Feuerwehr Heinrichsheim werden Mädchen und Jungs zwischen 12 und 18 Jahren in die Jugendfeuerwehr aufgenommen.
Allgemeines Interesse am Feuerwehrdienst, Spaß bei gemeinsamen Aktivitäten und eine gewisse "Abenteuerlust" sollten mitgebracht werden.
Für die Vorbereitung auf den späteren aktiven Dienst werden die Feuerwehranwärter umfangreich in Theorie und Praxis geschult. Zu den Übungsinhalten gehören unter anderem:
• Grundtätigkeiten im Löscheinsatz und der technischen Hilfeleistung
• Teilnahme an der Funkausbildung
• Erste-Hilfe-Kurse
• Modulare Truppausbildung (ab 15. Lebensjahr)
• Teilnahmemöglichkeit an den Übungen der aktiven Mannschaft
Ab dem 16. Lebensjahr darfst du dann, nach abgeschlossener Grundausbildung, an den Einsätzen und Übungen der aktiven Mannschaft teilnehmen.
Doch nicht nur Übungen stehen bei uns auf dem Plan…
Um den Wissens- und Kenntnisstand der Ausbildung zu überprüfen, können die Jugendlichen an verschiedenen Leistungsprüfungen teilnehmen:
• Wissenstest: Jährliche Überprüfung der Ausbildungserfolge mit diversen Aufgaben in Theorie und Praxis
• Bayerische Jugendleistungsprüfung: Grundausbildung in der Jugendfeuerwehr
• Jugendflamme: Leistungstest auf Bundesebene mit Aufgaben zu Themen aus Kultur, Sport und Feuerwehr und vieles mehr
Für die Schulung der Jugendlichen steht ein engagiertes Team von Jugendwarten mit Betreuern zur Verfügung, die ihr Wissen professionell und zwanglos an die Feuerwehranwärter weitergeben.
Zudem nehmen wir an dem alle zwei Jahre stattfindenden Kreisjugendzeltlager teil und unternehmen zusammen Feuerwehrausflüge mit verschiedenen Zielen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne beim 1. Jugendwart unter 0151/14924617 melden oder einfach bei einer unserer Übungen vorbeischauen!
Schau doch gerne bei unserem Instagram-Profil vorbei und erfahre weitere Infos über uns und unsere Aktivitäten!

1. Jugendwart
Michael Wiest
Tel: 0151/14924617

stv. Jugendwart
Magdalena Rupp

stv. Jugendwart
Elias Oggermüller