LF 10/6 (Löschgruppenfahrzeug)

Florian Heinrichsheim 43/1

Das Löschgruppenfahrzeug ist ein vielseitiges Fahrzeug das sowohl für die Brandbekämpfung als auch für die Technische Hilfeleistung eingesetzt wird.

Funkrufname: Florian Heinrichsheim 43/1

Fahrzeugherstelller: Iveco

Aufbauhersteller: Magirus

Baujahr: 2011

Beladung:

  • 600L Wassertank
  • 120L Schaummittel
  • 4 Atemschutzgeräte- und Masken wovon 2 während der Fahrt angelegt werden können
  • Wärmebildkamera
  • Atemschutzüberwachungstafel
  • Feuerlöscher Pulver, CO2 und CAFS (Hochdruckschaum)
  • Schläuche verschiedener Größen
  • Hohlstrahlrohre C und B
  • Hochdrucklüfter
  • Kettensäge
  • Beleuchtungssatz Stativ und mobiler Akkustrahler
  • Stomerzeuger
  • Werkzeugkoffer
  • Spineboard
  • Defibrillator und First Responder Rucksack
  • Tragkraftspritzenpumpe TS 8/8
  • Vierteilige Steckleiter
  • Ölbindemittel
  • Hygienebox
  • Schaufel, Spaten, Dunggabel
  • Einreißhaken
  • CO-Warnmelder
  • Material zur Verkehrsabsicherung im Straßenverkehr (Euroblitzer, Faltsignale, Verkehrsleitkegel)
  • weiteres Zubehör zur Brandbekämpfung und technischer Hilfe